Unser Kahnrudern wird jedes Jahr Ende August ausgetragen.
Mit dieser Tradition erinnern wir daran, wie früher die Fischerfrauen mit ihren Kähnen, einmal quer über die Förde, zu jetzigen Fischhalle, gerudert sind. Um dort dann den fangfrischen Fisch zu verkaufen. Die Frauen die dort zu erst angekommen sind konnten ihren Fisch zu besseren Preisen an die Kundschaft weiter verkaufen. Es war schon damals ein Wettkampf.
Beim heutigen Kahnrudern treten ansässige Vereine und Gilden aus Ellerbek, Wellingdorf und der Schwentinemündung gegeneinander an. Der Sieger bekommt die „ Schwentineglocke“ als ersten Preis und darf diese dann ein Jahr behalten.
Aber den Anfang machen, auch heute noch, die Frauen in ihren Trachten.
Doch bei all den Wettkämpfen und ehrgeizigen Rennen kommt auch das gesellige Beisammensein, bei uns im Wellingdorfer Hafen, nicht zu kurz und für reichlich Essen und Getränke ist auch immer gesorgt.